Zu Content springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ASPRO Beratung und Beteiligung GmbH
Blaumeisenweg 7
40489 Düsseldorf
+49 203 60496547
Info@Aspro-Beratung.de

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, die einer weiteren Speicherung entgegenstehen (z. B. Widerspruch oder Widerruf Ihrer Einwilligung), und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese können u. a. sein:

                IP-Adresse (in gekürzter bzw. pseudonymisierter Form, sofern technisch möglich)

                Datum und Uhrzeit des Zugriffs

                Name und URL der abgerufenen Datei

                Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

                Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Zweck der Verarbeitung:

                Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website

                Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionstüchtigkeit unserer Website).

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

4. Verwendung von HubSpot

Wir nutzen Dienste der HubSpot, Inc. oder ihrer verbundenen Unternehmen (nachfolgend „HubSpot“), um verschiedene Marketing-, Vertriebs-, Service- und CRM-Funktionen abzubilden, insbesondere:

                E-Mail-Marketing (Newsletter, automatisierte Mail-Kampagnen)

                CRM (Kundendatenbank und -verwaltung)

                Website-Management (Landing Pages, Formulare)

                Chat-Funktion (Live-Chat, Chatbots)

Die Datenverarbeitung erfolgt über Server in Europa. HubSpot bietet hier entsprechende Hosting-Lösungen (EU-Serverstandort) und garantiert durch abgeschlossene Auftragsverarbeitungsverträge (Data Processing Agreements, DPAs) sowie ggf. Standardvertragsklauseln (SCCs) den Schutz Ihrer Daten nach den Vorgaben der DSGVO.

4.1 Umfang der Verarbeitung

Über HubSpot erfassen wir je nach Nutzung folgende Daten:

                Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

                Vertragsdaten (z. B. Produktinformationen, Kaufhistorie)

                Kommunikationsdaten (z. B. Inhalte von Chat-Nachrichten, Korrespondenzen)

                Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten auf unseren Websites (z. B. besuchte Seiten, aufgerufene Links)

4.2 Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Kundenbetreuung, Leadgenerierung und Kontaktaufnahme (bspw. durch Newsletter oder E-Mails), sowie zur Analyse der Nutzung unserer Onlineangebote, damit wir unser Marketing und unseren Kundenservice optimieren können.

4.3 Rechtsgrundlagen

                Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern wir Sie vorab um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten (bspw. für Newsletter-Anmeldungen).

                Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen), wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.

                Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn wir interne Analysen, Statistiken oder andere Maßnahmen durchführen, die der Verbesserung unserer Dienstleistungen dienen.

4.4 Speicherdauer und Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen (sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beruht). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

4.5 Widerspruchs- und Widerrufsmöglichkeit

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wenn Sie für bestimmte Zwecke Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In beiden Fällen wenden Sie sich bitte an diese Email.

4.6 Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot finden Sie in der HubSpot-Datenschutzerklärung und den Hinweisen zur DSGVO-Compliance.

 

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, Pixel und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und um unser Onlineangebot zu analysieren sowie nutzungsbasiert zu gestalten.

5.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies erfüllen unterschiedliche Funktionen, z. B. das Speichern von Präferenzen oder die Identifikation eines Nutzers/ einer Nutzerin.

5.2 Welche Cookies verwenden wir?

                Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Log-In, Warenkorb).

                Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierungen (z. B. Speicherung von Spracheinstellungen).

                Analyse- und Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten zu erfassen und Marketing-Kampagnen zu optimieren. Darunter fallen insbesondere HubSpot-Cookies, die uns Aufschluss über Ihre Interaktionen mit unserer Website geben.

5.3 Rechtsgrundlage

                Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität und sicheren Bereitstellung unserer Website).

                Funktionale, Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern wir Sie vorab durch ein Cookie-Banner um Ihre Zustimmung bitten.

5.4 Speicherdauer und Widerruf

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Cookie-Typ. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers ändern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Über unser Cookie-Banner bzw. Cookie-Einstellungen haben Sie zudem jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

 

6. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder sich zu unserem E-Mail-Marketing anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Kontaktdaten (z. B. Name), um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen zukommen zu lassen.

                Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

                Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang solcher E-Mails jederzeit widerrufen, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink nutzen oder uns unter [E-Mail-Adresse] kontaktieren.

 

7. Kontaktformular und Chat-Funktion

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder den Chat auf unserer Website ansprechen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) sowie den Inhalt Ihrer Nachricht.

                Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.

                Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Erfüllung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Kundenkommunikation).

Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

8. CRM-System (HubSpot)

Alle Anfragen und Kontakte können in unserem CRM-System von HubSpot gespeichert werden, damit wir die Kommunikation mit Interessent:innen und Kund:innen zentral verwalten und bearbeiten können. Die hierbei verarbeiteten Daten umfassen Kontaktdaten, Kommunikationsverläufe und ggf. weitere Meta-Informationen (z. B. Zeitstempel, zugehörige Angebote oder Verträge).

                Zweck der Verarbeitung: Interne Organisation, Kundenverwaltung, Vertriebsprozesse.

                Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kunden- und Kontaktverwaltung).

 

9. Empfänger der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Empfänger können insbesondere folgende Kategorien von Dienstleistern sein:

                IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Provider)

                HubSpot (Marketing- und CRM-Services)

                Newsletter-Dienstleister

                Zahlungs- oder Versanddienstleister (falls relevant)

                Externe Berater, Agenturen oder Kooperationspartner

 

In allen Fällen stellen wir durch entsprechende Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) sicher, dass die Empfänger Daten nur im gesetzlich zulässigen Umfang und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verwenden.

 

10. Übermittlung in Drittländer

Soweit wir oder HubSpot personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten (z. B. in den USA), geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau (z. B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln) gewährleistet ist.

Derzeit nutzen wir die europäischen Rechenzentren von HubSpot, sodass eine Datenverarbeitung in Drittländern nur in Ausnahmefällen erfolgt (etwa zu Supportzwecken).

 

11. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, erforderlich ist. Darüber hinaus halten wir uns an gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht). Danach werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt, sofern keine darüberhinausgehenden vertraglichen oder gesetzlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.

 

12. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

                Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

                Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

                Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen nach Art. 17 DSGVO vorliegen.

                Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen nach Art. 18 DSGVO gegeben ist.

                Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

                Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

                Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Firmensitzes.

 

13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugte Zugriffe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Stand: 01/2025

Weitere Hinweise

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Sollten Sie weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von HubSpot benötigen, finden Sie diese unter:

                HubSpot-Datenschutzerklärung

                DPA (Data Processing Agreement) von HubSpot